Jetzt unterschreiben - Lehrmittelfreiheit in Basel-Stadt
Die Passepartout-Lehrmittel "Mille feuilles", "Clin d’oeil" und "New World" sind bei vielen Eltern und Lehrpersonen heftig umstritten. Es sind sehr teure Einweglehrmittel, mit welchen die Lernziele oft nicht erreicht werden. Die mit dieser Initiative angestrebte Lehrmittelfreiheit sollen die Lehrpersonen im Rahmen der bewilligten Kredite diejenigen Lehrmittel einsetzen können, mit welchen sie die Lernziele der Lehrpläne am besten erreichen.
Die Lehrpersonen sind jedoch in der Wahl der Lehrmittel nicht vollständig frei: Sie müssen die Schranken der "Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule" (Harmos) einhalten und sie dürfen keine sektiererischen oder religiös gefärbten sowie politisch einseitigen Lehrmittel einsetzen. Zulässig sind selbsterklärend auch nur Lehrmittel, mit welchen die Lernziele des Lehrplanes erreicht werden können. Zudem müssen die Fremdsprachenlehrmittel Grundwortschatz, Orthografie und Grammatik schrittweise aufbauen und die vier Fertigkeiten "Lesen", "Hören", "Verstehen" und "Sprechen" ausgewogen fördern.
Befürworten die Stimmberechtigten diese Initiative an der Urne, so können die Lehrpersonen untaugliche Passepartout-Lehrmittel ersetzen.
mehr