Vortrag - Forschung im Dienst der Nachhaltigkeit
Projektraum 33
Rosentalstrasse 33
4058 Basel
Lukas Bollack : lukas.bollack@gmail.com
Die Fachgruppe UVEK lädt ein zum Vortrag unseres Neumitglieds Alexandre Jousset, der uns seine Forschung zur Bodenverbesserung mit Mikroorganismen präsentieren wird.
Wir möchten damit eine Vortragsreihe zum Thema «Forschung im Dienst der Nachhaltigkeit» starten und würden uns über eure zahlreiche Teilnahme freuen!
Mikroskopische Gärtner für die Landwirtschaft der Zukunft
Dr. Alexandre Jousset
CEO Blossom Microbial Technologies B.V.
Professor für Mikrobiombiotechnologie, Nanjing Agricultural University, China
Landwirtschaft ist die Basis unserer Zivilisation – und gleichzeitig die umweltschädlichste menschliche Aktivität. Mehr als ein halbes Jahrhundert intensiver Landwirtschaft haben die Erträge vervielfacht und Milliarden Menschen vom Hunger befreit. Allerdings ist die Menschheit dabei, seine Existenzgrundlage irreversibel zu zerstören. Bodenerosion, Verschmutzung und Artenverlust durch intensive Landwirtschaft bedrohen die Zukunft der Lebensmittelproduktion, während ein aus den Fugen geratenes Klima die Erträge mehr und mehr bedroht.
In diesem Beitrag werde ich darstellen, wie natürlich vorkommende Mikroorganismen die Basis für eine gleichzeitig nachhaltige, resiliente und produktive Landwirtschaft darstellen können.
Pflanzen sind bedeckt mit Milliarden von Bakterien und Pilzen. Viel von ihnen sind wichtig und versorgen die Pflanzen mit Nahrungsmitteln und schützenden Aktivmolekülen. Wenn gut funktionierend, ermöglichen diese Mikroorganismen hohe Erträge mit geringem Pestizid- und Düngereinsatz. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung und Bekämpfung werden Mikroorganismen mit voller Kraft und neuen Technologien wiederentdeckt.
Ich werde besonders den Fokus auf die Entwicklung von nachhaltigen Strategien zur Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten legen, einige Einblicke in die aktuellste Forschung meines Forschungsteams geben und einen Pfad vorstellen, um das wirtschaftliche Potential grüner Biotechnologie für den Standort Basel auszuschöpfen.
Falls ihr mögliche Kandidat*innen für weitere Vorträge kennt oder selbst einen halten möchtet, freue ich mich über ein Mail: lukas.bollack@gmail.com